Top of the Week KW 6

Es ist wieder Montag und somit Zeit für die #topoftheweek!

Wie geht es euch? Ich bin gerade etwas erkältet, da freu ich mich besonders über einen Beitrag aus der heutigen Top-Liste, der mir mit ein paar Hausmittelchen weiterhilft. Auch Beiträge über das Rein-werden mit Zwei, Vereinbarkeit von Uni + Arbeit + Leben, und die amüsantesten Mythen zur Geschlechtsbestimmung des Nachwuchses findet ihr heute in der top of the week Liste!

Ich hoffe ihr habt so viel Freude an dem neuen Lesestoff wie ich :)!

Also hier die Top of the week Familienblog Beiträge der 6. Kalenderwoche!

Viel Spass beim lesen!

#topoftheweek Familyblog Beiträge der 6. Kalenderwoche

  • Michaela von little bee bloggte über Energiekugeln: Seid ihr manchmal auch so müde und ausgelaugt? Mir dauert der Winter langsam wirklich zu lange und ich sehne den Frühling so langsam aber sicher wirklich herbei. Um schnell wieder in die Gänge zu kommen an trüben Nachmittagen, habe ich ein Geheimmittel – leckere kleine Energiekugeln für zwischendurch.“
  • Babsi von chaos hoch 6 schrieb über ihre geplatze Musikkarriere: Schon als Kind wusste ich ganz genau, was ich wollte. Meine Eltern standen immer hinter mir und bestärkten mich. Weil ich meinen Prinzipien treu blieb, verpatzte ich meine Musikkarriere. Und es macht mich stolz.“
  • Daniela von die kleine Botin teilte ihr Rezeptfür vegane Valentins-Herzen: Kekse, vegan, hübsch, valentinsgeeinget UND in 5 Minuten fertig!“
  • Sophie von kinderlachen & elternsachen schrieb wie sehr uns Kinder verändern: Kinder verändern – das wusste ich, aber wie toll es sein könnte sich zu verändern – dass wusste ich nicht
  • Anja von Gänseblümchen Sonnenschein berichtete wie man schon mit Zwei Jahren Windelfrei wird: „Windelfrei mit zwei. Einfach so. Ohne Vorwarnung. Wie es ist, wenn die Kleinen auf einmal groß werden….“
  • Judith von Stadtmama sammelte amüsante Mythen rund um die Geschlechtsbestimmung des Nachwuchses für euch: Sex mit Socken? Dann wird es ein Junge. Spitzbauch? Ebenso. Wer es genau wissen will, pendelt das Geschlecht am Rücken liegend über dem Bauch aus. Diese und noch andere amüsante Mythen rund um die Geschlechtsbestimmung des Nachwuchses im Bauch.“
  • Vera von Haus No. 6 schrieb über den Valentinstag und ob Man(n) ihn übersehen kann: Valentinstag hin, Valentinstag her, wie sieht euer Valentinstag aus?“
  • Lisa von Maunzimadame schrieb über Vereinbarkeit von Uni, Arbeiten und Leben: UNI – ARBEITEN – LEBEN? …und daneben auch noch ein Kleinkind ist dann doch ganz schön stressig. Zumindest für mich. Denn da gibt es ein Problem: Der Tag hat nur 24 Stunden. 24 Stunden in denen so einiges untergebracht werden muss…“
  • Bettina von frühes Vogerl schrieb über Elternsex: Elternsex: Was eine Expertin rät.“
book-1760998_1920
photo by pixabay.com

Ganz viel Freude beim Lesen!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..